Extrusion
- Die Produktion besteht aus 18 Linien verschiedener Bauart und Ausstoßleistung mit zugehörigen, leistungsfähigen Kühlstrecken.
- Doppelschnecken- und Einschneckenextruder in verschiedenen Größen sind redundant vorhanden, so dass auch kurzfristige Lieferzeiten realisiert werden können.
Co-Extrusion
- Mehrere Coextruder stehen zur Verfügung, um chemisch kompatible Kunststoffe unterschiedlicher Shore- Härte oder Farbe in einem Profil miteinander zu kombinieren.
Post- Co-Extrusion
- Das Post- Co- Extrusionsverfahren wird häufig zum Anspritzen von Dichtungen an harte Trägerprofile eingesetzt. Diese Technik vermittelt die Möglichkeit, dass angebrachte Dichtungen später bei Beschädigung oder Verschleiß aus ihrem Hauptprofil herausgezogen und ersetzt werden können.
Spritzguss
- Häufig werden bei technischen Systemlösungen Extrusionsprofile mit Formteilen kombiniert, die im Spritzgussverfahren hergestellt werden.
Derartige ganzheitliche Lösung werden von Illerplastic angeboten.
Inlinebearbeitung
Die nachfolgenden Bearbeitungen sind Inline, während der Extrusion
möglich:
- Sägen
- Spanloses Schneiden
- Stanzen
- Bohren
- Bedrucken im Tampondruck-oder Ink-Jet- Verfahren
- Aufbringen von Schutzfolien, Dichtbändern und Klebebändern
Konfektion
Ein breit aufgestellter Konfektionsbereich ermöglicht eine komplexe Nachbearbeitung Offline:
- Sägen komplizierter Schnitte
- Stanzen, z.B. überlappender Konturen
- Bohren in verschiedenen Ebenen
- Bedrucken im Tampondruck-oder Ink-Jet- Verfahren
- Fräsen komplexer Geometrien
- Kaschieren mit Dekorfolien
- Verpackung